Zwei Tage, zwei Nachrichten. Am Donnerstag (10.12.) noch durfte man sich über das Signal vom EUGipfel in Brüssel freuen, dass sich die Staatschefs darauf geeinigt haben, bis 2030 eine Reduktion der CO2-Emissionen um 55% gegenüber dem Niveau von 1990 festzuschreiben. Da im EU-Parlament sogar noch mehr gefordert wurde und demnach
WeiterlesenKategorie: Pressemitteilung
2. Ausgabe unseres Newsletters für Klimaschutz und Nachhaltigkeit in und um Lindau

Der zweite Newsletter für Klimaschutz und Nachhaltigkeit in und um Lindau ist da. Rückmeludngen, Anregungen für künftige Themen oder Verbesserungsvorschläge sind jederzeit herzlich willkommen. Viel Spaß beim Lesen. Inhalt: • Nachhaltig Weihnachten feiern• So geht 1,5° C in Lindau• Offener Brief für Förderung von Stecker-Solaranlagen• BUND Naturschutz Lindau:– Kampf ums
Weiterlesen1. Ausgabe unseres Newsletters für Klimaschutz und Nachhaltigkeit in und um Lindau
Wir haben jetzt den ersten Newsletter der PFF Lindau fertiggestellt – mit einer interessanten Mischung rund um die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit in und um Lindau.Anregungen für künftige Themen, Verbesserungsvorschläge und sonstiges Feedback sind jederzeit herzlich willkommen. Viel Spaß bei der Lektüre.
WeiterlesenSolar? Na klar!
Das ist doch der Solar-Gipfel! – PFF Lindau beteiligt sich an der bundesweiten Aktionswoche vom 18. Juni 2020 bis 26. Juni 2020 Video von der Aktion am Alten Rathaus Lindau Der mit etwa einem Drittel größte Anteil der CO2-Emissionen in Deutschland (313 Millionen Tonnen in 2017) wird im Energiesektor erzeugt.
WeiterlesenKlimaWandelSteine – macht mit
Aktuell ist es aufgrund der Coronakrise leider schwierig, eine große Demo auf den Straßen Lindaus durchzuführen. Doch die Klimakrise ist noch viel größer als die Coronakrise. Deshalb sollte der Klimaschutz auch jetzt ein wichtiger Kompass für alle politischen Entscheidungen und im Bewusstsein von uns allen sein. Dazu möchten wir –
WeiterlesenPressemitteilung anlässlich Earth Overshoot Day und 1. Stadtratssitzung

Pressemitteilung Parents For Future (PFF) und Fridays For Future (FFF) Lindau anlässlich Earth Overshoot Day und der ersten konstituierenden Sitzung des Lindauer Stadtrats Es ist ein Zusammentreffen zweier ganz unterschiedlicher Ereignisse – der für Deutschland berechnete Earth Overshoot Day und die erste konstituierende Sitzung des neu gewählten Lindauer Stadtrats mit
WeiterlesenFridays For Future – Forderungen an den Landkreis Lindau und die Stadt Lindau
Fridays For Future Lindau mit Unterstützung von Fridays For Future Lindenberg, Parents For Future Lindau und dem Förderverein für Erneuerbare Energien haben zum Amtsantritt der neuen Oberbürgermeister Claudia Alfons und zur Konstituierung des neuen Stadt- und Kreisrats 2020 ihre lokalen Forderungen zu virtuellem Papier gebracht: Auszug aus den Forderungen Wir
WeiterlesenAntworten auf unsere Wahlprüfsteine der Listen für die Stadtratswahl Lindau
Nach den OB-Kandidat*innen haben uns auch die Vertreter der Listen für den Stadtrat haben auf unsere Wahlprüfsteine geantwortet. Die Graphik fasst die Ergebnisse knapp zusammen, unerlässlich für eine eigene Meinungsbildung ist es daher auch die geschriebenen Antworten dazu zu lesen, die sie hinter den folgenden Links finden: Antworten haben wir
WeiterlesenDie Antworten der OB-Kandidat*innen Lindau sind da!
Lesen Sie unbedingt die Details in der Übersichtsseite OB-Kandidat*innen und dort verlinkt zu den jeweiligen Kandidat*innen. Die Tabelle fast die Ergebnisse knapp zusammen, es ist aber unerlässlich für die eigene Meinungsbildung auch die geschriebenen Antworten zu berücksichtigen, die auf den Seiten für die jeweilige Kandidat*in zu finden sind: Claudia Alfons Claudia Halberkamp
WeiterlesenPressemitteilung – Parents For Future: Nein zum SPD-Antrag, Ja zu zukunftsfähiger, klimafreundlicher Mobilität
Die SPD-Stadtratsfraktion hat zur kommenden Stadtratssitzung gemeinsam mit den Freien Wählern (FW) einen Antrag vorgelegt, dass die Anzahl der Parkplätze auf dem Karl-Bever-Platz auf 500 erhöht werden soll. Als Parents For Future (PFF) nehmen wir dies mit Bestürzung zur Kenntnis. Der vom Menschen verursachte Klimawandel ist eine ernsthafte Bedrohung, die
Weiterlesen